Patek Philippe bei Fritz Krause
07.06.2013 Sylter Spiegel Anfang Juni fand in Westerland auf Sylt bei Juwelier Fritz Krause eine Ausstellung exklusiver Schweizer Uhren statt. Diese Exposition erfolgte im Rahmen des Golf Charity Cups 2013 in Hörnum zugunsten der Royal Fishing Kinderhilfe. Dabei präsentierte die letzte unabhängige Genfer Uhrenmanufaktur in Familienbesitz, das Unternehmen Patek Philippe, die Glanzstücke seiner aktuellen Kollektion.
Fishing Masters Show mit Angelexperten und Prominenten
16.05.2013 Der Burgenboote „Fishing Masters Show mit Angelexperten und Prominenten… zugunsten bedürftiger Kinder“, kündigt der „Burgenbote“, offizielles Mitteilungsblatt der Stadt Oebisfelde-Weferlingen, die am 22. Juni erneut in Weddendorf stattfindende Fishing Masters Show an. Die vorjährige war bereits ein großer Erfolg, und an diesen soll angeknüpft werden: „Während dieser Veranstaltung demonstrieren Europas beste Angelexperten ihre beeindruckenden […]
Wärme und Vertrauen – Promis unterstützen Royal Fishing Kinderhilfe
19.04.2013 Rostock delüx „Angeln macht cool“ äußert der 13-jährige Dustin Schaft aus Kröpelin bei Rostock auf die Frage des Magazins, warum er angelt. Dass er an ADHS leidet, einer bei immer mehr Kindern verbreiteten Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, merkt man ihm nicht an, denn: „Beim Angeln ist er die personifizierte Geduld und Aufmerksamkeit und voll bei der Sache“, […]
Die Angelshow der Superlative
28.03.2013 Der Märkische Angler Von einer „Angelshow der Superlative“ spricht die Zeitschrift in Erinnerung an das erstmals im Jahr 2012 veranstaltete Event: „ Noch heute schwärmen Besucher von der ersten Fishing Masters Show. Und schon sorgt die zweite Show für Furore.“ Sie wird am 22. Juni 2013 in Weddendorf stattfinden. Der „Märkische Angler“ kündigt an: […]
Auricher Förderschüler bestehen Fischerprüfung
18.03.2013 Ostfriesische Nachrichten Wieder haben 13 Schüler der Förderschule Aurich die Fischerprüfung des Landessportfischerverbandes Niedersachsen bestanden. Seit Herbst 2012 hatten sich die 14- bis 16-Jährigen vorbereitet. „Die Prüfungsleistung war sehr gut“, betont Albert Suerburg, Ausbilder vom Bezirksfischereiverband für Ostfriesland, gegenüber der Zeitung.Finanziert wurde der Lehrgang von der Royal Fishing Kinderhilfe, und dazu wird ihr rühriges […]
Fischereilehrgang Albert-Schweitzer Schule, Münster
Zum wiederholten Male fand auch in diesem Jahr, dank der tatkräftigen Unterstützung der Royal Fishing Kinderhilfe, ein Vorbereitungskurs zur Fischerprüfung an der Albert-Schweitzer-Schule in Münster statt. Die acht Teilnehmer waren mit vollen Elan bei der Sache und „büffelten“ zusammen mit ihrem Lehrer Wilhelm Gruber und dem Ausbilder Michael Holtmann zusammen für die Prüfung. Im Rahmen […]
Fischereiprüfung Fördeschule Aurich
Alle 13 Schüler haben die Prüfung bestanden und bekamen ein Angelset überreicht. Jetzt können sich die frischgebackenen Petrijünger auf eine Angelsafari im Juni mit Makrelenangeln vom Kutter und Angeln am Almsee freuen.
Royal Fishing Kinderhilfe unterstützt das Jugendaufbauwerk der Kreishandwerkerschaft Stormarn in Bad Oldesloe
Das Jugendaufbauwerk Bad Oldesloe bedankt sich herzlich bei der Royal Fishing Kinderhilfe, mit deren Unterstützung drei Jugendliche den Fischereischein erwerben durften. Über zwei Wochen bereiteten sich insgesamt vier Jugendliche, neben den schon bestehenden hohen Anforderungen der Berufsvorbereitung in den Bereichen Metall, Farbe und Hauswirtschaft, intensiv auf die Fischereischeinprüfung vor. Zusätzlich wurde angestrengt mit der Psychologin […]
Strahlende Gewinner
05.02.2013 Nord-West-Zeitung Sieben Jungs und ein Mädchen – acht Schüler der Hauptschule Bad Zwischenahn haben dank der Unterstützung der Royal Fishing Kinderhilfe die Prüfung zum Angelschein bestanden. Zum „Beweis“ gab es ein Foto in der Nordwest-Zeitung. Das Blatt schreibt: „Erstmals hatte an der Schule eine Angel-AG stattgefunden. Die Ausbildung einer Schülerin und der Schüler sowie […]
Fischereiprüfung Hütte e.V. und Gemeinschaft Luisenstraße, Rostock
Alle 22 Kids der beiden Einrichtungen haben die Prüfung bestanden. Die jungen Petrijünger waren mit vollem Eifer dabei, die Betreuer standen Ihnen hilfreich zur Seite. Alle Kinder konnten am Ende die Urkunde in den Händen halten. Da waren nicht nur die Prüfer glücklich. Demnächst folgt die feierliche Übergabe der Angelsets.