Fischereiprüfung Carlo-Collodi-Schule, Linswege
Über 10 ½ Wochen haben 12 Jugendliche und ihre Lehrerin der Carlo Collodi Schule der Diakonie Oldenburg in Linswege für ihren Angelschein gebüffelt. Heute haben alle die Prüfung bestanden und erhielten ihre erste Angel mit Rolle. Hier sind die glücklichen Petrijünger!
Fischereiprüfung Hauptschule Bad Zwischenahn
Nach 2 ½ Monaten Ausbildung bei Hans-Joachim Seifert haben 8 Schüler der Hauptschule Bad Zwischenahn die Angelprüfung bestanden. Von Peter Röben, dem Schulleiter, kam ein herzliches Dankeschön an die Royal Fishing Kinderhilfe. Im Sommer ist eine Angelsafari mit Herrn Fimmen in Ostfriesland als Belohnung vorgesehen.
Fischereiprüfung Schule Mümmelmannsberg, Hamburg
Geschafft! Über 5 Monate haben sich die Jugendlichen der Ganztagsstadtteilschule Mümmelmannsberg in Hamburg auf die Fischerprüfung vorbereitet. Jeden Dienstagnachmittag traf sich die Gruppe im Rahmen eines Neigungskurses, um das nötige Wissen hierfür zu erwerben. Dabei wurden Angelbücher und –zeitschriften gelesen, Filme geschaut, Prüfungsfragen geübt und die Natur beobachtet. Die Mühe hat sich gelohnt. Am 23.01.2013 […]
Fischerei: Schüler haben Prüfung bestanden
10.01.2013 Ostfriesen-Zeitung Wieder konnte die Ostfriesen-Zeitung Schülern zum bestandenen Fischereischein gratulieren. Diesmal waren es 13 Schüler der Emder Förderschule und der Barenburgschule. „Finanziert wurde der Kurs schon zum siebten Mal an der Förderschule durch die Royal Fishing Kinderhilfe. Sie möchte damit Jugendlichen andere Perspektiven für ihre Freizeitaktivitäten geben.“Nach erfolgreicher Prüfung überbrachte RFK-Helfer Georg Fimmen „den […]
Angelzubehör für Schüler gespendet
03.01.2013 Generalanzeiger E-Paper Der Weihnachtsmann verwöhnt auch Angler: In die Schule am Patersweg in Ihren im Oberledingerland kam kurz vor dem Weihnachtsfest ein gern gesehener „Rotbärtiger“: „Georg-Dieter Fimmen von der Royal Fishing Kinderhilfe überbrachte Geschenke“, berichtet der Generalanzeiger und zeigt neugierige Gesichter von Jugendlichen und Kindern, auch wenn diese gar nicht mehr an den Weihnachtsmann […]
Mit Prominenz zugunsten der Royal Fishing Kinderhilfe
27.12.2012 SYLT life Vorfreude auf Sylt: „Der GOLF MAGAZIN Charity Cup … findet nach fünf Jahren in Kitzbühlel erstmals im nächsten Jahr auf Sylt statt“, frohlockt die Zeitung „Sylt life“ und kündigt an: „Viele Prominente aus dem Sport und Showbusiness werden dafür nach Sylt reisen“, schon angemeldet haben sich unter anderem die Royal-Fishing-Mitglieder Professor Dr. […]
Fischereiprüfung Förderschule Emden
Alle 13 Jugendlichen haben die praktische und theoretische Prüfung bestanden. Bei der Übergabe der Angelsets erhielten fünf Jugendliche außerdem noch einen Gutschein für eine kostenlose Jahresmitgliedsschaft vom BVO. Für den kommenden Sommer ist eine Angelsafari in Ostfriesland geplant. Auf dem Foto sind neben Herrn Fimmen, der Ausbilder, Herr Suerburg, sowie der Präsident des Landesfischereiverbandes Hannover, […]
Heute Asche, morgen Makrele
12.12.2012 BLINKER Für die Botschafter der Royal Fishing Kinderhilfe hielt ein Angelausflug nach Montenegro einige Überraschungen bereit. Das Adriatische Meer zieht hier Thunfische in Schwärmen an, welche wiederum eine große Anziehungskraft auf Angler haben: „Wie zum Beispiel auf Fritz Wepper und Bernd Herzsprung, die Anfang September vor Ada Bojana in einem Schlauchboot sitzen und sich […]
Wer fängt den Nächsten?
12.12.2012 BLINKER Lachse fangen – auf nach Rügen! Das empfiehlt der „Blinker“ nach einer Exkursion von Royal-Fishern auf die größte deutsche Ostseeinsel: „Einen Lachs vor Rügen fängt man nicht alleine – und das im doppelten Sinne. Denn ohne Boot und den dazugehörigen ortskundigen Guide kommt man nicht an den Lachs. Und wenn man erst einen […]
Gelungene Premiere der Angelmesse
03.12.2012 Ostfriesische Nachrichten Dass Angeln mehr als „mit Glück hin und wieder mal etwas zu fangen“ und „vor allem alles andere als langweilig ist, das zeigten zahlreiche Aussteller auf der 1. „Faszination Angeln“ in der Auricher Sparkassen-Arena“, berichtet die Zeitung. An zwei Tagen wurden Angelprodukte vorgestellt und die Besucher über Neuheiten, Trends und Techniken in […]