Auf Angelsafari in Mecklenburg

15.08.2008 Ostthüringer Zeitung (OTZ) Jugendliche und ihre Erzieher aus dem sozialpädagogischen Zentrum des Wendepunkt e.V. aus Wolfersdorf haben mit Hilfe des RFC erlebnisreiche Tage an der Mecklenburger Seenplatte verbringen dürfen. „Womit lassen sich Jugendliche von heute noch begeistern? Mit Computern, MP3-Playern oder Playstation? ,Nein`, meint Helmut Kreuter, ,sondern mit Angeln`. Die OTZ beschreibt, was auch […]

Angelsafari in Ostfriesland

13.08.2008 Ostseezeitung Über eine Angelsafari Stralsunder Kinder und Jugendlicher nach Ostfriesland hat J. Siebert vom Verbund für soziale Projekte der Ostseezeitung berichtet, die diese Zuschrift abdruckte. „Nach erfolgreich bestandener Prüfung für de Fischereischein unternahmen Ende Juli 22 Kinder und Jugendliche aus Stralsund, die durch den Verbund für Soziale Projekte und das Kreisdiakonische Werk im Rahme […]

Internationales Jugendangeln 2008

Unser Camp kurz nach dem Aufbau der Zelte Beim 5. Internationalen Jugendangeln in Rerik/Meschendorf, direkt an der Ostsee stand für die 70 sozial benachteiligten Kinder aus neun Nationen Spaß und Abwechslung im Vordergrund. Neben Stör und Streifenbarsche wurden u. a. auch viele Dorsche geangelt.

Großer Erlös für Royal Fishing Club beim Charity Cup

01.08.2008 Blinker „Die Prominenten gaben sich beim 3. GOFmagazin Charity Cup in Kitzbühel die Klinke in die Hand“, schreibt der ,Blinker` und nennt Dieter Thoma, Klaus Baumgart, Fritz Wepper und Ricco Groß als VIPs, die gesehen wurden. „Insgesamt spielten 140 Teilnehmer das Turnier für den guten Zweck, beim dem 22.500 Euro für die Royal Fishing […]

Ferienspaß mit Angel

31.07.2008 Nordkurier Das Foto zeigt einen kleinen, aber stolzen Angler und seinen Fang: „Ein Barsch ist Dominique (8) im Mühlenteich an den Haken gegangen. Mit einem Dutzend Kinder war er bei den Ferienspielen der ,Fraueneinfälle` zum Angeln an der Hintersten Mühle. Royal Fishing Club und Anglerverein hatten dies ermöglicht.“ Wie die in Neubrandenburg erscheinende Zeitung […]

Toller Fang

23.07.2008 Frau aktuell Zwei strahlende Männer und ein großer Fisch: „Gut lachen haben Ex-Skiflug-Star Jens Weißflog und sein ältester Sohn Daniel. Vater und Sohn zogen beim Hochsee-Fischen vor der Küste von Gran Canaria einen richtigen tollen Fang aus dem Wasser: eine 1,20 Meter große und 14 Kilo schwer Riesen-Dorade.“ Die Frauenzeitung kennt auch das Ende […]

Angeln kann so schön sein

23.07.2008 Das Neue Blatt Angela und Fritz Wepper wurden mitten im Vergnügen „ertappt“: „Hoffentlich beißen die Fische auch an! Schließlich liegen Schauspieler Fritz Wepper und seine Frau nicht umsonst im seichten Wasser vor Gran Canaria: Sie angeln zugunsten der Royal Fishing Kinderhilfe, die Lehrgänge zur Fischerprüfung für benachteiligte Jugendliche finanziert.“

Angeltour mit Forellenfang belohnt

16.07.2008 Nordwest-Zeitung „Junge Leute mit Behindertung zu Gast beim Royal Fishing Club“ meldet die Zeitung und schreibt aus Schortens: „In die Tricks und Techniken des Angelns wurden Jugendliche einer Projektgruppe des Vereins ,Lebensweisen` aus Schortens jetzt beim Forellensee (Almsee) bei Altjührden eingewiesen. Zusammen mit ihre Betreuern Peter Finkenstädt und Peter Torkler waren sie dort einen […]

Der Adler auf Fischfang

11.07.2008 Bild, Chemnitz Das Angel-Hobby ist offenbar hoch ansteckend, denn jetzt entdecken schon die Söhne seine Reize, wie ein Foto in der BILD Chemnitz beweist: „Jens Weißflog (43) und sein Sohn Daniel (18)strahlen. Stolz halten sie eine 15 Kilo schwere Riesen-Dorade in ihren Armen.“ RFC-Botschafter Vater Weißflog wurde nämlich beim Hochseeangeln auf Gran Canaria gesichtet, […]

Angler an der Albert-Schweitzer-Schule

10.07.2008 Westfälische Nachrichten Die Royal Fishing Kinderhilfe hat sich auch in Westfalen karikativ engagiert. Wie die ,Westfälischen Nachrichten` berichten, ermöglichten RFC und Kinderhilfe „zum zweiten Mal die Ausbildung von Jugendlichen der Albert-Schweitzer-Schule. Der Club möchte sozial benachteiligten Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitgestaltung in der Natur ermöglichen“. Wie die Zeitung schreibt, wurde im Rahmen einer Feierstunde „zehn […]