Zum Angeln nach Dänemark

01.08.2005 Stadtteilzeitung Lehmwandlung Zehn Jugendliche aus der Lehmwandlung und aus dem Stephanstift Borstel reisten im September 2005 zur Hochseeangeltour von Royal Fishing nach Dänemark, schreibt die Zeitung aus Nienburg. „Zuvor haben diese Jugendlichen über vier Monate für die Fischereiprüfung mit den Betreuern Lutz Sommerfeld und Ronny Folchert vom Plaki-Projekte gelernt und die theoretische und praktische […]

Bildnachricht

29.06.2005 BlickPunkt „Die Kinderhilfe des Royal Fishing Club in Hamburg hat sich mit Unterstützung zahlreicher prominenter Personen aus Sport und Kultur die Aufgabe gestellt, sozial benachteiligten oder lernschwachen Kindern und Jugendlichen zum kostenlosen Erwerb des Angelscheines und zu einer Angelreise zu verhelfen“, heißt es im Bildtext zu einem Foto, dass Petrijünger aus Liebenau mit ihrem […]

Sportfischerprüfung bestanden

24.06.2005 Die Harke „Royal Fishing Kinderhilfe erneut im Landkreis aktiv“, titelt die ,Harke`, die regelmäßig über die Aktivitäten des RFC berichtet. „Sozialpädagoge und RFC-Vereinsmitglied Martin Guse aus Liebenau bildete auch in diesem Jahr wieder eine entsprechende Jugendgruppe innerhalb des FLORA-Netzwerkes. So trafen sich von ihm betreute Schüler der LWF-Schule des Stephanstiftes Borstel mit Jugendlichen des […]

Prominente Köder beim Royal-Fishing-Camp

16.06.2005 Hamburger Morgenpost Vom internationalen Jugendangeln mit 100 Kids in Maasholm meldet die Morgenpost: „TV-Wal Harry Wijnvoord, Show-Nixe Karina Kraushaar, Serien-Hecht Bernd Herzsprung und ,Fischers Fritze` Fritz Wepper waren prominente Köder beim 3. Jugendangeln der Royal Fishing Kinderhilfe. In Maasholm wurde bis in die Nacht der Fang eingeholt.“ Die Zeitung entdeckte beim Nachtangeln der Kinderhilfe […]

Jugendliche und Promis „gingen“ auf Dorsch

16.06.2005 Schlei- Bote „Im Rahmen des internationalen Jugendangelns der Royal Fishing Kinderhilfe brachen gestern rund hundert Jugendliche aus zehn Nationen mit ihren Betreuern sowie Prominenten aus Sport, Fernsehen und Film, die die Aktion unterstützen, vom Fischereihafen Maasholm in Richtung westliche Ostsee auf.“ So kündigt die Tageszeitung einen Beitrag auf ihrer ersten Lokalseite an. In diesem […]

Abenteurerin hat ein großes Herz für Kinder

16.06.2005 Auf einen Blick Über die „zweite Seite“ der Schauspielerin Claudine Wilde berichtet die Wochenzeitschrift wie folgt: „… liebt das Abenteuer. Daneben widmet sie viel Zeit karitativen Aufgaben. Seit Jahren setzt sie sich für ,dolphin aid` ein, eine Organisation, die mit Delfin-Therapie geistig und motorisch behinderten Kindern hilft. Und Claudine Wilde engagiert sich mit anderen […]

Was heißt Forelle auf russisch?

15.06.2005 Flensburger Tageblatt „Am Barderuper See gingen gestern 100 Kinder und Jugendliche Seite an Seite mit Prominenten auf das ,größte internationale Jugendangeln der Welt`, berichtet der Korrespondent aus Sankelmark/Barderup. Er hat zahlreiche Prominente wie die Schauspieler Fritz Wepper, Wolfgang Müller, Rufus Beck oder das „frühere Kopfballungeheuer des deutschen Fußballs“ Horst Hrubesch beim Fischfang beobachtet, die […]

Am Forellensee die Sorgen vergessen

15.06.2005 Schleswiger Nachrichten Über einen gelungenen internationalen Angelausflug mit sozial benachteiligten Jugendlichen berichtet die Tageszeitung: „Eine Hundertschaft von Jugendlichen, zwischen zehn und 16 Jahre alt, verbrachte gestern einen ganzen Tag in der Natur. Auf Einladung des Royal Fishing Clubs gingen die Kids aus zehn Ländern mit Prominenten an einem Forellensee in Barderup angeln. Ohne Leistungsdruck […]

Mit dem Angelschein in der Tasche auf Safari

12.06.2005 Emder Zeitung „Was im Normalfall ein Vierteljahr dauert, haben sechs Jugendliche vom Leiner-Stift Großefehn und zwei Schüler der Hauptschule Sandhorst jetzt in sechs Wochen geschafft: Die Angelprüfung.“ Das berichtet die Lokalzeitung aus Großefehn. „Die Kinderhilfe des Royal Fishing Clubs finanziert ihnen auch das internationale Jugendangeln bei Kappeln. … Der Royal Fishing Club mit Sitz […]

Int. Royal Fishing-Jugendangeln Deutschland 2005

Mittagspause mit Schauspielerin Karina Kraushaar. Viele, viele Prominente und viele Kinder, insgesamt 170 Personen, waren beim dritten großen internationalen Jugendangeln in Golsmaas (Schleswig-Holstein) dabei. Drei Tage fischten alle vom Ostseestrand, in der Ostsee und in einem nahegelegenen Forellensee.