Fischereiverband leidet nicht an Nachwuchsmangel

01.06.2011 Ostfriesische Nachrichten Das sehr engagierte RFC-Mitglied Georg Dieter Fimmen hat erneut für viel Aufmerksamkeit für den Angelsport in seiner Heimatregion gesorgt. Mit einem vom RFC ausgeliehenen Angelsimulator am Stand des Bezirksfischereiverbandes Ostfriesland während einer Messe zog er die Besucher an, auch die jüngeren. Um die geht es Fimmen, der „im Rahmen seiner ehrenamtlichen Tätigkeit […]

Lizenz zum Angeln

25.04.2011 Generalanzeiger Auf eine ganz besondere Weise haben 13 Schüler und zwei Lehrer der Soeste-Schule in Elisabethfehn ihren Angelschein erworben: „Ihre Lizenz erwarben die 13- bis 15-jährigen Schüler in einer Schul-AG“, schreibt der Generalanzeiger. „Einmal in der Woche war Johannes Bönning vom Fischereiverein Barßel dazu in der Förderschule. … Möglich gemacht hat das Projekt die […]

Kindern den Zugang zum Angelsport ermöglicht

23.04.2011 Ostfriesische Nachrichten „Royal Fishing Club finanziert gemeinsamen Angelkurs des NIKO-Projekts Moordorf und des BVO Südbrookmerland“, so titeln die Ostfriesischen Nachrichten zu Saisonbeginn. Das NIKO-Projekt ist ein Bildungsprojekt für junge benachteiligte Menschen, um ihre Chancen zu erhöhen. In Kooperation mit dem BVO Bezirksfischereiverband Ostfriesland kam „das Vorhaben ,Angelschein` nach mehreren Gesprächen im Elterncafè der Hinnerk-Haidjer-Schule […]

Angelschein ist kein kleiner Fisch

20.04.2011 OTZ Im Sozialpädagogischen Jugendhilfezentrum in Wolfersdorf absolvieren jedes Jahr mehrere Jugendliche der Einrichtung erfolgreich die Prüfungen zum Fischereischein. „Es sind keine kleinen Fische, die Anforderungen, die dafür zu meistern sind. 50 Stunden umfasste der Lehrgang“, schreibt die Zeitung. „Gleichzeitig wird die Royal Fishing Kinderhilfe aus Hamburg gewürdigt, die das Ganze überhaupt erst möglich macht. […]

Königliche Fischer erfolgreich

29.04.2011 Die Harke Ein neuerliches Engagement des RFC würdigt die Harke: So „konnten sich neun Jungen von der LWF-Schule Borstel und vom Jugendzentrum ,House of Life` in Steyerberg … bei Ausbilder Hans-Gerd Jonas vom Angelsportverein Wunstorf auf die Fischerprüfung vorbereiten. RFC-Mitglied Martin Guse aus Liebenau und Jugendpflegerin Isabella Zimmermann begleiteten und stützten nicht nur die […]

„Angelfreunde“ unterstützen Nachwuchs

12.01.2011 Wochenpost Erfreulicherweise hat sich gleich zum Jahresstart 2011 ein weiterer Anglerverein gebildet. Über die Gründungsversammlung der „Angelfreunde Stadtlohn e.V.“ berichtet die Wochenpost: „Ein Schwerpunkt der Vereinstätigkeit wird in der Betreuung und Förderung der Stadtlohner Angel-Jugend liegen – und zwar durch fachkundige Anleitung ,am Wasser`, durch Teilnahme an regionalen Angel-Veranstaltungen und an solchen im benachbarten […]

Förderschüler und ein Lehrer absolvieren Angelprüfung

22.12.2010 Ostfriesische Nachrichten Auf Mitteilung des Royal Fishing Clubs berichteten auch die Ostfriesischen Nachrichten über einen Sportfischerlehrgang mit zehn Förderschülern aus Aurich. „Unterstützung durch die Royal Fishing Kinderhilfe“ heißt es in der Überschrift. Über den fünfwöchigen Lehrgang berichtet das Blatt: „Die Jugendlichen opferten dafür an drei Abenden in der Woche ihre Freizeit zum Büffeln des […]

Angelschein und Ausrüstung für 13 Emder Schüler

18.12.2010 Emder Zeitung „Die Freude über die bestandene Angelschein-Prüfung war bei den 13 Jugendlichen von der Förderschule Emden und der Barenburgschule nicht zu übersehen. Die 13- bis 16jährigen Schüler hielten nicht nur ihren grünen Fischerprüfungsausweis stolz in den Händen, sondern sie bekamen auch noch eine Angelausrüstung geschenkt.“ Das schreibt die Emdener Zeitung und zeigt die […]

Hechte auf dem Grün

08.12.2010 Fliegenfischen Über einen ungewöhnlichen Platz zum Fischen berichtet „Fliegenfischen“ in der Ausgabe zum Jahreswechsel: „Fischen, wo man sonst nie fischt – auf einem Golfplatz! Dazu waren fünf Fliegenfischer zum Jahr Top Special Cup ins Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern gereist…“ Auch der Chefredakteur des Magazins, Michael Werner, war mit unterwegs, um Hecht oder Barsch an die Angel […]

Oben Fisch und unten Fisch

16.11.2010 Blinker Der Royal Fishing Club war am Peenestrom auf Fischfang und Chefredakteur Dr. Henning Stilke gibt seinen Gewässertipp: „Der Peenestrom ist immer einen Angelausflug wert – und das sogar zu eigentlich ungünstigsten Zeit.“ In der Reportage heißt es über den Ausflug: „Unsere kleine Gruppen von Royal Fishing Club-Mitgliedern verteilte sich auf drei Boote, drei […]